SC BÜCHEREMPFEHLUNG MRZ 2025
Ekraaniaju. Kuidas digisõltuvus meie tervist ja heaolu mõjutab. Andreas Hansen, 2020. Varrak
Unser Gehirn ist nicht im Einklang mit unserer Zeit!
Das hohe Lebenstempo, ständiger Stress und ein digitaler Lebensstil, der permanente Internetverbindung voraussetzt, beeinflussen unser Gehirn und unser Wohlbefinden. Es fällt uns immer schwerer, uns zu konzentrieren, wir schlafen schlecht, kommunizieren im echten Leben immer weniger miteinander, beneiden die Erlebnisse anderer in den sozialen Medien – und unsere Empathiefähigkeit nimmt stetig ab. Psychische Störungen und Belastungen drohen zu einer ernsthaften Gefahr für unsere Gesundheit zu werden.
In seinem Buch erklärt der schwedische Psychiater Anders Hansen, Autor des Bestsellers „Das starke Gehirn“, wie unser Gehirn funktioniert und was passiert, wenn wir bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit auf den Computer oder das Smartphone schauen. Wenn man sich mit dem Thema näher beschäftigt, erkennt man schnell: Vielleicht sollten wir besser auf unser Gehirn achten. Denn so sehr wir es auch lieben, durch Instagram- oder Facebook-Feeds zu scrollen oder Bilder und Videos zu konsumieren – unser Gehirn ist in einer völlig anderen Zeit entstanden und nicht für die Anforderungen der heutigen digitalen Gesellschaft gemacht.
Dieses Buch hilft uns, die Kontrolle über unsere Gewohnheiten im Umgang mit digitalen Geräten zurückzugewinnen – mit neuen Erkenntnissen und einem völlig neuen Verständnis darüber, was in unseren Köpfen wirklich vor sich geht. /Rahva Raamat/
